Datenschutz
Esther Bühler Coaching
Coaching und Design
Esther Bühler Coaching
Scheuchzerstrasse 15
8006 Zürich
Schweiz
esther@buehlercoaching.ch
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website:
Esther Bühler, 21.05.2025
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Website verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere gemäss dem schweizerischen Datenschutzgesetz, DSG).
2. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze,
insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Esther Bühler Coaching
Scheuchzerstrasse 15
8006 Zürich
Schweiz
esther@buehlercoaching.ch
3. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), die Sie uns über diese Website mitteilen – etwa über ein Kontaktformular oder bei der Buchung eines Erstgesprächs – werden vertraulich behandelt und ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
4. Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Wix verwendet zudem automatisch Cookies für technische Funktionen und Analysezwecke.
5. Analyse-Tools und Drittanbieter
Wix kann Daten über Website-Besuche sammeln (z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Zeitpunkt des Zugriffs). Diese Daten sind anonymisiert und dienen der Verbesserung der Website.
6. Datenweitergabe
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben – ausser es besteht eine gesetzliche Pflicht dazu oder es ist zur Vertragsabwicklung erforderlich.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung. Kontaktieren Sie uns dazu jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen an der Website abzubilden. Es gilt jeweils die aktuelle, auf dieser Seite veröffentlichte Version.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR INSTAGRAM
Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
http://instagram.com/about/legal/privacy/
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR LINKEDIN
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes die Marketing-Dienste des sozialen Netzwerks LinkedIn der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland («LinkedIn») ein.
Diese verwenden Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dies ermöglicht uns eine Analyse der Benutzung der Internetseite durch Sie. So können wir beispielsweise den Erfolg unserer Anzeigen messen und Nutzern Produkte anzeigen, für die sie sich zuvor interessiert haben.
Erfasst werden dadurch z.B. Informationen zum Betriebssystem, zum Browser, die von Ihnen zuvor aufgerufene Internetseite (Referrer-URL), welche Webseiten der Nutzer aufgesucht, welche Angebote der Nutzer angeklickt hat, und Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Internetseite.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden pseudonymisiert an einen Server von LinkedIn in den USA übertragen und dort gespeichert. LinkedIn speichert also nicht den Namen oder die E-Mailadresse des jeweiligen Nutzers. Die oben genannten Daten werden vielmehr nur demjenigen zugeordnet, bei dem das Cookie erzeugt wurde. Dies gilt nicht, sofern der Nutzer LinkedIn eine Verarbeitung ohne Pseudonymisierung erlaubt hat oder ein LinkedIn-Konto hat.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Internetseite vollumfänglich werden nutzen können. Der Nutzung Ihrer Daten können sie auch direkt bei LinkedIn widersprechen: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Wir nutzen LinkedIn Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmässig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Alle LinkedIn Unternehmen haben die Standardvertragsklauseln angenommen, um zu gewährleisten, dass der für die Entwicklung, Durchführung und Erhaltung der Dienste notwendige Datenverkehr in die USA und Singapur auf rechtmässige Weise stattfindet. Sofern wir die Nutzer um eine Einwilligung bitten, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ansonsten ist Rechtsgrundlage für die Nutzung von LinkedIn Analytics Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Informationen des Drittanbieters: LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2 Ireland; Nutzervereinbarung und Datenschutzerklärung.
AUDIO- UND VIDEO-KONFERENZEN
Wir verwenden Dienste für Audio- und Video-Konferenzen, um mit unseren Nutzern sowie sonstigen Personen kommunizieren zu können. Wir können damit insbesondere Audio- und Video-Konferenzen, virtuelle Besprechungen sowie Schulungen wie beispielsweise Webinare durchführen.
Wir verwenden nur Dienste, bei denen ein angemessener Datenschutz gewährleistet ist. Es gelten ergänzend zu dieser Datenschutzerklärung jeweils auch allfällige Bedingungen der verwendeten Dienste wie beispielsweise Nutzungsbedingungen oder Datenschutzerklärungen.
Wir verwenden insbesondere Zoom, einen Dienst der amerikanischen Zoom Video Communications Inc. Die Rechte gemäss der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährt Zoom auch gegenüber Nutzerinnen und Nutzern in der Schweiz. Weitere Angaben über Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in den Datenschutzrichtlinien sowie auf der Seite «Rechtliche Bestimmungen und Datenschutz» jeweils von Zoom.